Sonderveröffentlichungen / Ravensberger Blätter / Jahresberichte | ![]() |
Ravensberger Blätter, Erstes Heft 2007
Thema: Künstler und Stifter
- Beiträge
- Beate Schroedter: Die Bildschnitzerfamilie Hattenkerl in Bielefeld und ihre Ausstrahlung nach Brandenburg. Eine Skizze
- Martin Blindow: Hugo Riemann. Chordirigent in Bielefeld von 1874 bis 1878
- Christane Lutterkort: Der Maler Hermann Stenner (191-1914)
- Heinrich Büsemeyer: Von Bielefeld nach Java und zurück. Friedrich Wilhelm von Laer und die Gründung der von-Laer-Stiftung
- Roland Köhne: Nachträgliches zur Biographie Johann Wilhelm Loebells
- Buchbesprechungen und Buchanzeigen
- Matthias Benad/Hans-Walter Schmuhl (Hg.): Aufbruch in die Moderne. Der evangelische Kirchenkreis Bielefeld von 1817 bis 2006 (Hey)
- Wilhelm Grabe/Markus Moors (Hg.): Neue Herren - neue Zeiten? Quelle zur Übergangszeit 1802 bis 1816 im Paderborner und Corveyer Land; Veit Veltzke (Hg.), Napoleon. Trikolore und Kaiseradler über Rhein und Weser (Sunderbrink)
- Brigitte Stricker: Sieker lebt (Vogelsang)
- Reinhard Vogelsang: Geschichte der Stadt Bielefeld, Bd. III: Von der Novemberrevolution 1918 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (Hey)
- Namen, Notizen, Termine
Titelbild oben: Friedrich Wilhelm von Laer (von-Laer-Stiftung)
Titelbild unten: Brüstung in der Süsterkirche von Bernd Christoff Hattenkerl (Joachim Dellbrügge)